Hospitalkapelle St. Jakobus, Lahnstein
Die Kapelle wurde um das Jahr 1330 errichtet und diente ursprünglich mit dem ihr angeschlossenen Hospital den Pilgern nach Santiago de Compostela als Unterkunft.
In den Jahren 1981-1985 wurde der bedeutende Fund eines mittelalterlichen Pilgergrabs gemacht, in dem sich auch zwei Jakobsmuscheln befanden. Es ist erst das vierte dieser Art in Deutschland. Heute wird die Kapelle für Trauuengen und Veranstaltungen genutzt.
Infos
Besichtigung im Rahmen der Themenführung möglich