Kirchen
Zahlreiche Burgen, Burgruinen und Schlösser gibt es im Mittelrheintal - kaum ein Landstrich auf der Welt hat eine ähnliche Burgendichte. Doch mehr als die Burgen prägten und prägen die Kirchen das Bild der Dörfer und Städte am Mittelrhein.
Kein Ort im gesamten Welterbetal wird sich finden, der nicht mindestens ein Gotteshaus, oftmals aber auch mehrere hat. Kirchen, Klöster und Kapellen sind Zeugnisse einer fast zweitausendjährigen Glaubensgeschichte am Mittelrhein, denn seit der Spätantike ist hier das Christentum heimisch. Die ältesten Kirchenbauten gehen im Kern bis ins fünfte nachchristliche Jahrhundert zurück. Besonders reich aber ist das Mittelrheintal an mittelalterlichen Bauwerken der Romanik und Gotik, herausragend beispielsweise die beudeutenden Kirchen St. Kastor in Koblenz , St. Servus Kirche in Boppard oder die Liebfrauen in Oberwesel, um nur einige zu nennen...
Auch die Zeit des Barock und der Historismus im 19. Jahrhundert haben die Früchte einer reichen Bautätigkeit hinterlassen.Anders aber als die Burgen und Schlösser, die ihre ursprüngliche Funktion verloren haben, sind die Kirchen und Kapellen heute noch voller Leben. Gebet und Besinnung, Gottesdienst und Heilige Messe bestimmen noch immer ihren Rhythmus. So sind die Kirchen, Klöster und Kapellen heute also gleich zweifach zu betrachten : Als Ort des gelebten Glaubens, aber auch als kunstgeschichtliches Zeugnis, das dem Besucher Staunen und Bewunderung abringt.
Viele der trefflich restaurierten Kirchen und Kapellen sind öffentlich zugänglich und laden den Gast zum Innehalten ein.
Kirchen
- Basilika St.Kastor, Koblenz
- St. Florin, Koblenz
- Liebfrauenkirche, Koblenz
- Nikolauskapellchen, Assmannshausen
- Kloster Arenberg, Koblenz
- Peterskapelle, Spay
- St. Martinskapelle, Braubach
- St. Barbarakirche, Braubach
- St. Dionysius, Rhens
- Pfarrkirche, St. Martin Lahnstein
- Johanneskloster, Lahnstein
- Allerheiligenkapelle, Lahnstein
- Hospitalkapelle, St. Jakobus Lahnstein
- Schlosskapelle, Stolzenfels
- Stiftskirche, St. Goar
- Pfarrkirche, St. Martin St. Goarshausen
- St. Bartholomäus, Hirzenach
- Karmeliterkirche, Boppard
- St. Severus, Boppard
- Wallfahrtskloster, Bornhofen
- Jakobuskapelle, Osterspai
- St. Lambertus, Spay
- Alte Kirche, Spay
- St. Peter, Bacharach
- Wernerkapelle, Bacharach
- St. Anna, Bacharach-Steeg
- Kath. und Ev. Kirche, Kaub
- Martinskirche, Oberwesel
- Wernerkapelle, Oberwesel
- Liebfrauenkirche, Oberwesel
- Ev. Kirche, Bornich
- Pfarrkirche, St. Goar
- Abtei St. Hildegard, Rüdesheim
- St. Martin, Bingen
- St. Rochuskapelle, Bingen
- Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz, Assmannshausen
- Clemenskapelle, Trechtingshausen
- Kreuzkapelle, Lorch
- St. Martin, Lorch
- St. Mauritius, Oberdiebach