Alte Burg, Koblenz
Die Alte Burg, gelegen an der Mosel, bildet turmbewehrt mit der Balduinbrücke ein sehenswertes Stück des alten Koblenz. Um 1185 als Burgmannensitz von den Herren von der Arken errichtet, ab 1277 erweitert, wurde sie mehrfach umgestaltet. Sie diente zeitweise als Residenz der Erzbischöfe und beherbergt jetzt Teile der Stadtbibliothek sowie das Stadtarchiv. Sehenswert ist eine Wendeltreppe aus Sandstein.
weitere Informationen
Besichtigung nur im Rahmen eines Besuchs der Stadtbibliothek/ des Stadtarchivs möglich