English

Rüdesheim

Germania über Rüdesheim
Germania über Rüdesheim
Boosenburg
Boosenburg

Wie kaum eine andere Stadt am romantischen Rhein zieht Rüdesheim die Reisenden aus nah und fern in ihren Bann. Sie ist für viele der Inbegriff von Rheinromantik, Weinseligkeit und rheinischer Unbeschwertheit. Die quirlige und fröhliche Drosselgasse ist sicherlich der Ort, den jeder Besucher einmal sehen möchte, aber Rüdesheim bietet noch viel mehr zum Entdecken.

Tempel im Ostein Park
Tempel im Ostein Park

Wer Rüdesheim vom Wasser oder dem gegenüber liegenden Rheinufer erblickt, sieht gleich, worauf sich der ganze Stolz des historischen Ortes gründet: Hier gedeihen beste Weine in Premiumlagen wie der Rüdesheimer Berg Rottland oder der Berg Schlossberg. Ersterer bietet feinfruchtige Rieslinge mit großer Reife, der Schlossberg steht für edle Tropfen mit mineralischem Charakter und feinst differenzierter Säure. Die großzügigen Terrassenlagen verlaufen bis zur „Grande Dame“ von Rüdesheim, der Germania, die monumental auf dem Niederwald- Denkmal, hoch über der Stadt thront. Die beeindruckende eiserne Lady ist ein Kind aus preußischen Zeiten und wurde durch den damaligen Kaiser Wilhelm I. höchstpersönlich 1883 eingeweiht. Wer hier verweilt, wird mit einem faszinierenden Panoramarundblick belohnt. Rheingau, Nahemündung und das Tor zum Mittelrhein liegen dem Betrachter majestätisch zu Füßen, und an klaren Tagen schweift der Blick bis weit nach Rheinhessen und in den Hunsrück hinein. Hier am Niederwald-Denkmal gehört der Ostein Park zu den außergewöhnlichen Wandererlebnissen. Graf von Ostein legte hier Ende des 18. Jahrhunderts einen wahren „Märchenwald“ an und errichtete Tempel, Zauberhöhle und Rittersaal an den schönsten Aussichtspunkten. Mitten in der Rebenlandschaft liegt östlich der Stadt Rüdesheim am Rhein die Abtei St. Hildegard, Benediktinerinnenkloster der Nachfolge der 2012 zur Kichenlehrerin erhobenen Klostergründerin.

Seilbahn Rüdesheim
Seilbahn Rüdesheim

Zu Fuß oder per Seilbahn geht es dann hinab in die bunte und lebendige Altstadt. Durch enge Gassen, vorbei an einstigen Adelshöfen in kunstfertigem Fachwerk oder einladenden Winzerwirtschaften kann sich der Besucher durch Rüdesheim treiben lassen. Die Brömserburg als älteste Rheinburg beherbergt heute ein Weinmuseum. Das geistvollere Rebenerzeugnis bietet das Unternehmen Asbach Uralt. Seine Weinbrandprodukte sind weltberühmt und gehören zu Rüdesheim wie der Weihnachtsmarkt der Nationen oder der gehaltvolle Rüdesheimer Kaffee. Rüdesheim bietet eben viel zum Entdecken – nicht nur den Geist des Weines!

Tourist Information

Rheinstraße 29a

65385 Rüdesheim am Rhein

06722-906150

06722-906 15 99

Internet www.ruedesheim.de

 E-Mail touristinfo(at)ruedesheim.de

Sehenswertes

  • Niederwald-Denkmal mit Germania
  • Osteinischerpark mit Zauberhöhle und Tempel
  • Weinmuseum und Brömserburg
  • Burgruine Ehrenfels
  • Abtei St. Hildegardis mit Hildegardisschrein
  • Altstadt und Drosselgasse
  • Siegfrieds mechanisches Musikkabinett
  • Mittelalterliches Foltermuseum
  • Asbach-Besucherzentrum
  • Spielzeugmuseum

Freizeitangebote

  • Adlerwarte und Ponyhof
  • Seilbahnfahrten
  • Boots- und Yachthafen
  • Freibad (Asbach-Bad)
  • Minigolf
  • Hallenbad (Rheingau-Bad)
  • Rheinschifffahrten
  • "Ringticket"(Seilbahn, Sessellift, Wanderung, Schifffahrt)
  • Romantik-Tour
  • Nordic-Walking-Riesling-Park (5 Trails)

Veranstaltungen

  • Kindersonntag in Rüdesheim am Rhein (Mai)
  • Magic Bike Rüdesheim (Juni)
  • Rhein in Flammen (1. Samstag im Juli)
  • Rüdesheimer Weinfest (August)
  • Tage des Federweißen (Oktober/November)
  • Weihnachtsmarkt der Nationen (Nov./Dez.)