Rhens
Manch ein Besucher mag sich die Augen reiben, sieht er bei einbrechender Dunkelheit einen Nachtwächter mit Laterne durch die Straßen ziehen oder traut seinen Ohren kaum, vernimmt er das rasselnde Kettenhemd des "Stadtsoldaten ohne Furcht und Tadel."
Johann Hüter und Martin Eyssenhardt heißen die beiden Charaktere, die den Gast gerne auf eine ganz spezielle Stadtführung durch das historische Rhens begleiten. Hier wurde zu Zeiten des Mittelalters große Geschichte geschrieben. Heute ist Rhens ein traditionsreiches Rheinstädtchen mit schöner Rheinpromenade und zahlreichen stattlichen Fachwerkbauten, die durch Farben und Schnitzwerk beeindrucken. Als besonderes Schmuckstück gilt das alte Rathaus. Wie in einem Bilderbuch lassen sich die kunstvollen Schnitzwerke mit ihren Ranken, Bordüren, Köpfen und Inschriften lesen, die ihren Zauber auf den Betrachter übertragen. An bitteren Spuk und böses Spiel erinnert hingegen der massige Scharfenturm: zur Zeiten der Hexenverfolgung wurde hier eingekerkert, gefoltert und gerichtet.
Tourist-Information
Am Viehtor 2
56321 Rhens
02607-49510
02607-498510
Sehenswertes
- historischer Stadtkern
- Königsstuhl
- Malerwinkel
- Rathaus
- St. Dionysiuskirche
Freizeitangebote
- Themenführungen
- Linksrheinischer Jakobsweg
- RheinBurgenWeg
- Mosel-Caminoweg
- Traumpfad "Wolfsdelle"
- Sport- und Freizeitzentrum
Veranstaltungen
- Rhein in Flammen (2. Samstag im August)
- Stadtfest (2. Wochenende im September)
- Geocoaching
- Planwagenfahrten
- Radweg Rhein-Mosel
- Scharfer Turm (Museumszimmer)