English
539
Niederheimbach

Niederheimbach

Burg Sooneck
Burg Sooneck
Burg Hohneck
Burg Hohneck

Eng schmiegt sich der Ort zwischen Rhein und Heimbachtal, einem lauschigen Seitental des Rheins. Hier mündet der Heimbach, der zuvor den höher liegenden Ort Oberheimbach passiert hat. Die Heimburg und eine wehrhafte Ortsbefestigung schützten vor der angrenzenden Kurpfalz. Mauerreste der einstigen Wehranlage begegnen dem Besucher noch heute, wenn er durch den Ortskern und entlang des Heimbachs bummelt.

Neben dem Weinbau waren die Niederheimbacher über Jahrhunderte auch im Schiffs- und Lotsendienst tätig. Am gefährlichen Binger Loch mussten alle Boote vorbei, und die genaue Kenntnis von Felsen und Fahrtiefen bescherte den Lotsen ein einträgliches Geschäft.

 

Heute passieren die Rheinschiffe Niederheimbach und verpassen dadurch die hübschen Fachwerkbauten im Ortskern, das einstige Raubritternest Burg Sooneck wie auch die Heimburg oberhalb des Ortes. Aber das kann den Rheinreisenden, die den Landweg wählen, nicht passieren.

Rhein-Nahe Touristik

Oberstraße 10

55422 Bacharach

 06743-919 303

 06743-919 304

Internet www.niederheimbach.welterbe-mittelrhein.de

 E-Mail info(at)rhein-nahe-touristik.de

 

 

Sehenswertes

  • Burg Hohneck (Heimburg)
  • Burg Sooneck

Freizeitangebote

  • Permanenter IVV-Wanderweg
  • Wandern auf dem Rheinburgenweg

Veranstaltungen

  • Wein- und Bratwurstkirmes (August)
  • Rhein in Flammen/ Burgfest (1. Sa. im Juli)