English
562 > 571
Boppard

Boppard

Rathaus und St. Severus-Kirche
Rathaus und St. Severus-Kirche

Selten geschehen auf „Biegen und Brechen“ die besten Ideen. Anders in Boppard. Hier erblickte 1796 Michael Thonet das Licht der Welt. Der Schreiner und spätere Möbelfabrikant experimentierte mit Holz, Dampf und Druck. So entstanden die berühmten Bugholzmöbel, darunter der Klassiker des gebogenen „Wiener-

Kaffeehausstuhls“, den er nach späterer Übersiedlung in Wien entwickelte und fertigte. Thonet und Wiener Kaffeehausmöbel sind somit untrennbar mit Boppard und dem romantischen Rhein verbunden. Sie bilden das Herzstück der Ausstellungsobjekte im Museum der Stadt Boppard, welches 2013 wieder eröffnet wird.

Das Klima meint es gut mit Boppard, und so treffen sich hier Sonne und schöner

Müßiggang öfter als anderswo. Die attraktive Uferpromenade mit den vielen

traditionsreichen Hotelgebäuden und historischen Bauwerken beeindruckte

schon die Besucher im 19. Jahrhundert. Schöner Fachwerkschmuck und elegante Terrassen in filigranem Eisenguss laden damals wie heute zu Kaffee, Kuchen und Erfrischungen ein. Von hier starten viele kleine undgroße Rheinschiffe, und nicht selten ist Boppard gern gewählter Ankerplatz für Flusskreuzfahrten zwischen Basel

und Rotterdam.

Römerkastell
Römerkastell
Schnuggelelsie
Schnuggelelsie
Karmelittergasse
Karmelittergasse

Bei einem Bummel durch die Altstadtgassen laden Straußwirtschaften zum

Verweilen ein, wo Weine aus der Großlage des „Bopparder Hamm“ angeboten

werden. Die Stadt ist eng mit dem Weinbau verbunden und bietet dazu

mehrfach spezielle Veranstaltungenwie den „Bopparder Weinfrühling“ an.

Sicher führt der Weg auch an den Ausgrabungen des einstigen römischen

Kastells vorbei. Die steinernen Zeugen von Kastell und mittelalterlicher Stadtmauer

sind Beweis für das reiche historische Erbe von Boppard. Eine Besichtigung

der Stadtkirche St. Severus und des Karmeliterklosters gehört zu einem Boppard-Besuch unbedingt dazu. Beide Kirchen zählen durch ihre Bauweise und die reiche Ausstattung zu den bedeutendsten im gesamten Rheinland.

Tourist-Information

Marktplatz (Altes Rathaus)

56154 Boppard

 06742-3888

 06742-81402

Internet www.boppard-tourismus.de

 E-Mail Tourist(at)boppard.de

Impressionen

Sesselbahn zum Vierseenblick
Sesselbahn zum Vierseenblick

Sehenswertes

  • Historische Altstadt mit Kurfürstlicher Burg
  • Thonet-Musuem (ab 2014/15 wieder eröffnet)
  • Römer-Kastell
  • St. Severus Kirche
  • Karmeliterkirche
  • Vierseenblick und Gedeonseck

Freizeitangebote

  • Sessellift
  • Klettersteig
  • Bikepark
  • Hunsrückbahn
  • Golfplatz, Minigolf

Veranstaltungen

  • Mittelrheinischer Weinfrühling (April)
  • Rheinuferfest (Juli)
  • Bopparder Kulturfestival (Frühling und Herbst)
  • Zwiebelmarkt (September)
  • Bopparder Weinfest (September/Oktober)