Vielfältig und innovativ
Der Goliath unter den Weinregionen beeindruckt mit einer Anbaufläche von gut 26000 Hektar. Rheinhessen erstreckt sich vom Rhein bei Bingen über Mainz und Worms bis an die pfälzische Weinbaugrenze im Süden des Landes Rheinland- Pfalz. Mit einem kleinen Anteil bringt Bingen rheinhessische Weinlagen mit in das Unesco-Welterbetal. Die Größe und Vielfalt der rheinhessischen Landschaft bedingt auch die Fülle an unterschiedlichen Böden und Rebsorten. Lößböden stellen den größten Teil dar. Unter den Trauben-Favoriten liegt der Müller- Thurgau, der auch als Rivaner einen Sommertag am Rhein locker-beschwingt verschönern kann, an erster Stelle. Ihm folgt der Riesling und als dritter im Bunde der Silvaner. Letzterer ist als „Spargelwein“ der elegante Begleiter für das königliche Gemüse, das auch in der Umgebung von Bingen gut gedeiht.