English

Spezialitäten aus dem Mittelrheintal

Rheinischer Vesperteller
Rheinischer Vesperteller

Ein Kessel Buntes. Was sich heute als Küche am Mittelrhein präsentiert, ist die gelungene Rezeptur aus den Erzeugnissen traditioneller Erwerbszweige wie Fischer, Winzer, Jäger und Bauern sowie aus den Geschmäckern einstiger Rheintalbesucher, die nicht selten auch Besatzer waren.

Haben hier bereits die Römer den Weinanbau wurzeln lassen, so sind es insbesondere die Franzosen gewesen, die immer wieder den Küchenzettel der Region beeinflussten und letztendlich auch bereicherten. Wer weiß schon, dass die „Französische Suppe“ einem Spaziergang quer durch den heimischen Gemüsegarten gleicht? Die Preußen brachten der Region den Drill. Ob sie auch für die Bedeutung der Kartoffel am Mittelrhein und seinen Höhen verantwortlich sind, lässt sich nicht genau sagen.

 

Sicher hingegen ist, dass es Friedrich der Große, der „Alte Fritz“, höchstpersönlich war, der seinen brandenburgischen Landeskindern die Kartoffel einst schmackhaft machte. Der Erdapfel spielt nicht nur bei dem traditionellen Gericht von „Himmel un Äd“ eine tragende Rolle. Feld, Wald und Wiesen bieten heute am Mittelrhein eine schmackhafte Fülle von hochwertigen Produkten. Von glücklichen Freilandhennen und artgerecht gehaltenen Rindern und Schweinen bis zu herrlich würzig schmeckendem Wildbret kann sich der qualitätsbewusste Gast verwöhnen lassen. Winzer und Landwirte bieten oft einen Verkauf ab Hof, der die ländliche Vielfalt täglich frisch bietet. Hier schmecken Wurst, Fleisch und Molkereiprodukte noch typisch und heimatverbunden. Eine Versuchung, der man nur zu gerne erliegt!

Mittelrhein Momente

Die Gastronomen- und Winzervereinigung arbeitet schon seit Jahren erfolgreich zusammen und bietet dem Gast einen bunten Reigen unterschiedlichster kulinarisch-kulturell geprägter Angebote.

à la région

Qualität muss schmecken. Und deshalb haben sich viele Gastronomen, Winzer und Landwirte von Rhein und Hunsrück zusammengetan. Initiiert wurde die Aktion von der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, einem engagierten Welterbe-Partner.

Mittelrhein-Momente

Am Hafen 2

56326 St. Goar

06741-7712

 06741-7723

Internet

Mo., Mi, und Do.: 8 bis 12 Uhr

à la région

Internet