Das Obere Mittelrheintal lässt kaum glauben, dass hier einst ein Ozean die Region bedeckte. Zeit, Wasserkraft und die Kräfte der Erde schufen über Jahrmillionen dieses unverwechselbare Tal, wie es sich heute dem Besucher präsentiert. Eine spannende Erdgeschichte, auf deren Untergrund sich eine seltene und äußerst artenreiche Flora und Fauna angesiedelt hat.
Die Sonne meint es gut mit den Rheinhängen, und der Fluss selbst wirkt als Wärmespeicher. Beste Voraussetzungen für viele kleine und große Naturschutzgebiete, für Gegenden, die sich sogar Europareservat nennen dürfen. Eine überaus reiche Natur- und Kulturlandschaft, die jedem Besucher gerne ihre grüne Seite zeigt.