English

Anreise ins Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Wo genau liegt das Welterbe Oberes Mittelrheintal? Auf der Karte finden Sie die schnellsten Verbindungen. Mit einem Klick auf die Karte öffnet sich diese in der Vollversion.

Wo liegt das Welterbe?
 

Informationen:
Das Welterbe erstreckt sich in den Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen auf 67 Kilometer und liegt zwischen Koblenz und Rüdesheim.

 

Mit einem Klick auf die Grafik erhalten Sie die Bundesdarstellung in einer größeren Version in einem neuen Browser-Fenster.

 

Detailansicht
 

Informationen:
Das Welterbe Oberes Mittelrheintal liegt zwischen Bingen und Rüdesheim bis Koblenz.

 

Die Detailansicht bietet genauere Informationen zur Anfahrt von Köln/Bonn und Mannheim über die Autobahnen. Per Klick öffnet sich ein neues Browserfenster mit der Detailansicht in Volldarstellung.

Autobahn/Bundesstr.

  • A61 Köln - Ludwigshafen
  • A3 Köln - Frankfurt
  • B9 Mainz - Köln
  • B42 Bonn - Wiesbaden
  • A48 Luxemburg/Trier - Montabaur

Autofähren

  • Boppard - Kamp-Bornhofen
  • St. Goar - St. Goarshausen
  • Rüdesheim - Bingen
  • Kaub - Bacharach/
    Oberwesel
  • Lorch - Niederheimbach

Flughäfen

  • Köln/Bonn
  • Frankfurt Main
  • Frankfurt-Hahn

Bahn

ICE-Schnellbahntrasse

  • Montabaur
  • Limburg

Bahnhöfe linksrheinisch

  • Bingen Stadt
  • Koblenz Hauptbahnhof
  • Rhens
  • Spay
  • Boppard
  • Bad Salzig
  • Hirzenach
  • St. Goar
  • Oberwesel
  • Bacharach
  • Niederheimbach
  • Trechtingshausen
  • Bingen Hauptbahnhof

Bahnhöfe rechtsrheinisch

  • Koblenz-Ehrenbreitstein
  • Niederlahnstein
  • Oberlahnstein
  • Braubach
  • Osterspai
  • Filsen
  • Kamp-Bornhofen
  • Kestert
  • St. Goarshausen
  • Kaub
  • Lorchhausen
  • Lorch
  • Assmannshausen
  • Rüdesheim