Dem Erbe auf der Spur - Unterwegs am Mittelrhein
Das Welterbe Oberes Mittelrheintal ist nicht nur außergewöhnlich reich an kulturellen Zeugnissen, sondern war auch Schauplatz vieler historischer Begebenheiten. Hinzu kommt ein vielfältiger Schatz an Kunstwerken, die das „Tal der Loreley“ zum Thema haben. Beste Aussichten also für die Besucher des UNESCOWelterbes in eine atemberaubende Landschaft einzutauchen!
Der Regionalverband der „Welterbe Gästeführer Mittelrheintal“ ist eine Gruppe qualifizierter und geprüfter Welterbe-Gästeführer und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer gemäß den Richtlinien der Industrie- und Handelskammer bzw. des Bundesverbandes der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVDG) sowie des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU).
Das Programm „Dem Erbe auf der Spur – Unterwegs am Mittelrhein“ stellt Ihnen
Besonderheiten der Region vor. In einem Programmheft sind die jährlichen
Führungsangebote zusammengefasst. Die Gästeführer bringen Sie zu den
reizvollsten Orten unserer Landschaft. Erleben Sie ungewohnte Eindrücke auf
besonders attraktiven Wegen. Entdecken Sie unbekannte Pfade. Erfreuen Sie sich an unerwarteten Ausblicken und gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Einzigartigkeit der Landschaft. Erkennen Sie die außergewöhnliche Vielfalt der Natur. Genießen Sie die Produkte unserer Region.Folgen Sie den Spuren der herausragenden Kultur und Geschichte. Lassen Sie sich von den Sagen und Geschichten des mythenträchtigen Rheintals verzaubern.
Welterbegästeführer Mittelrhein
Loreley Besucherzentrum
Auf der Loreley - 56346 St. Goarshausen
E-Mail: info(at)gastfuehrer-mittelrhein.de
Info: www.gastfuehrer-mittelrhein.de
Gerne können Sie unsere qualifizierten Gastführer und Gastführerinnen auch für die Gruppenführungen zu anderen Terminen buchen.
Tefelon 06771/959380
Impressum
