English

Auf den Höhen wandern

Rheinsteig über Braubach
Rheinsteig über Braubach

Die Rheinhöhenwege gehören zu den ältesten bekannten Wanderwegen Deutschlands. Der 100. Geburtstag wurde 2006 gefeiert. Über drei Bundesländer verlaufend, verbinden sie Rheingau, Taunus, Westerwald und Siebengebirge mit ihren vielfältigen Landschaft- und Naturschutzgebieten.

Die Wege beanspruchen nicht so sehr die Kondition und Trittsicherheit wie der Rheinsteig und sind daher auch für ungeübte Wanderer ein guter Einstieg in das Rheintal. Ausgeglichene Höhenprofile erlauben bequemes Gehen und führen auch weiter in das unmittelbare Hinterland des Rheintals. Staunen Sie, wie schnell sich auch da die Landschaften ändern! Gelbe Rapsfelder im Frühjahr oder goldene Ährenfelder im Spätsommer nähen sich zusammen mit bunten Streuobstwiesen und geduckten alten Dorflandschaften. Hier ist die Welt noch in Ordnung und die Kirche im Dorf geblieben. Erkunden Sie die Höhenwege ganz nach Belieben durch Wandern, Reiten, Radeln. Entdecken Sie die Höhen über dem Mittelrhein!

Die angenehme Qual der Wahl

Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, Hobbybotaniker und Tierfreunde in gleicher Weise sind die Naturlehrpfade oder Themen-Rundwanderwege, die sich entlang des Rheintals bieten. Auf römischen Spuren wandern, Segelfalter, Orchidee und Smaragdeidechse begegnen oder alte Bergbautraditionen entdecken. Auch hier verknüpfen sich Natur, Kultur und Traditionen. Anschaulich auf farbigen Etappentafeln dargestellt, erfährt der Wanderer hier und da viel über das besondere Klima, wie auch die Flora, Fauna, das reiche geologische Erbe oder die historische Vergangenheit am Mittelrhein. Zu den besonderen Naturerlebnissen gehören das Naturschutzgebiet Leiselfeld auf dem Loreley-Plateau oder die Wanderstrecke von Kaub nach Dörscheid, vorbei an der Kauber Heide. Die Pulsbachklamm bei Kestert oder die Ruppertsklamm bei Lahnstein führen hinab in die grünfeuchten Niederungen und locken zu wildromantischen Wandertouren. Wer hingegen hoch hinaus will, der betritt den Bopparder Klettersteig – schwindelfrei und mit festem Schuhwerk.