Veranstaltungen im Juni
526>593 UNESCO Welterbetag
Der deutschlandweite UNESCO Welterbetag findet jährlich am ersten Sonntag im uni satt. Besondere Führungen und Veranstaltungen, spezielle Menu-Angebote der Welterbe-Gastgeber sowie die offenen Welterbe-Gärten ermöglichen jedes Jahr besondere Ein- und Ausblicke in das Welterbe.
Erster Sonntag im Juni
526 > 593 Rhein Vokal
„RheinVokal“ ist die sommerliche Konzertreihe am Rhein und seinen Seitentälern, die sich den schönen Stimmen verschrieben hat. Der Gesang in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der Programme – mal sinnlich verführerisch, mal geistlich streng, mal koloraturenreich barock, mal packend modern. Vielfalt ist Trumpf, und die Mikrophone des Südwestrundfunks sind immer dabei.
Rund 20 Konzerte zwischen Mitte Juni und Mitte Juli in einigen der schönsten Bauten des Landes
526 > 543 Rheingau Musik Festival
Mit jährlich mehr als 120000 Besuchern gehört das Rheingau Musik Festival zu den führenden Musikfestivals und ist zugleich das größte fast ausschließlich privat finanzierte Musikfestival in Europa. Rund 148 Konzerte bieten klassische Musik mit Kammerkonzerten, Sinfoniekonzerten und Oratorien, aber auch Open-Air-Konzerte und Kabarettabende zwischen Frankfurt/Wiesbaden und Lorch am Rhein.
Jährlich von Ende Juni bis Anfang September Internet www.rheingau-musik-festival.de
526 Bingen swingt
Mehr als 30 internationale Bands spielen auf Musikbühnen in der Innenstadt, am Rheinufer und auf der Burg Klopp. Internationale Jazzgrößen und immer neue Formationen sorgen das ganze Wochenende für guten Jazz.
Jährlich an einem Wochenende im Juni Internet www.bingen.de
526 Magic Bike Rallye, Rüdesheim
Eines der größten europäischen Harley Davidson Treffen lockt tausende internationaler Biker in das Welterbe Oberes Mittelrheintal. Rüdesheim ganz im Zeichen der blinkenden Motorräder. Mit Livemusik, Touren durch das Rheintal, Motorradparade, Feuerwerk und weiteren Attraktionen in Rüdesheim und Assmannshausen wird die Region zum Easy-Rider- Paradies.
Immer im Juni Internet www.magic-bike-rudesheim.com
550 > 592 Mittelrhein Marathon
Die Strecke vereinigt nicht nur Marathon und Halbmarathon in sich, sondern bietet auch Walking-Enthusiasten und den Inline-Skatern eine Wettbewerbs-Plattform. Zehntausende Zuschauer in den Ortschaften und an den vielen schönen und belebten Punkten entlang der Strecke sowie mehr als 9000 gemeldete Sportler prägen das Sportereignis als äußerst stimmungsvolles und beeindruckendes Event.
Von Oberwesel bis zum Deutschen Eck. Jährlich Mitte Juni Internet www.mittelrhein-marathon.de
585 Lahneck live, Lahnstein
Ein Kulturklassiker in Lahnstein. Multikulturelles Festival auf mehreren Bühnen, Livemusik mit verschiedenen Bands, Comedy, Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Jährlich im Juni Internet www.lahneck-live.de
585 > 593 Skatenights, Koblenz
An fünf Abenden wird die Rhein-Mosel-Stadt zum Eldorado für Inline-Skater, die auf attraktiven Routen die große Freiheit erleben möchten. Das Know How der Inline-Schule „skate-on“ und das Engagement des Sportbundes Rheinland-Pfalz stehen hinter den trendigen Skate- Nights, die mittlerweile keine lokale Größe mehr darstellen, sondern Skater aus der gesamten Rhein-Mosel Region anziehen.
Fünf Abende von Mai bis September Internet www.koblenzer-skatenight.de
590 Kaiserin Augusta - das Fest, Koblenz
2006 feierte die Veranstaltung „Kaiserin Augusta – Das Fest“ Premiere. Auf der Veranstaltungsmeile finden verschiedene Programmpunkte, zum Beispiel Weinproben, Kutschfahrten, Musikbeiträge, Gastronomieangebote, (szenische) Führungen und Angebote für Kinder, statt.
Jährlich Anfang Juni Internet www.augusta-fest.de
592 Altstadtfest, Koblenz
Im Jahre 1975 starteten einige Altstädter dieses Fest, um auf die Dringlichkeit der inzwischen erfolgten Altstadtsanierung aufmerksam zu machen. Aus dieser Initiative hat sich ein großes Stadtfest entwickelt, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
Jährlich Ende Juni / Anfang Juli Internet www.koenigsbacher.de