English

Veranstaltungen im Juli

526 > 593 Rhein Vokal

„RheinVokal“ ist die sommerliche Konzertreihe am Rhein und seinen Seitentälern, die sich den schönen Stimmen verschrieben hat. Der Gesang in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt der Programme – mal sinnlich verführerisch, mal geistlich streng, mal koloraturenreich barock, mal packend modern. Vielfalt ist Trumpf, und die Mikrophone des Südwestrundfunks sind immer dabei.

Rund 20 Konzerte zwischen Mitte Juni und Mitte Juli in einigen der schönsten Bauten des Landes

526 > 593 TalTotal

Beim TalTotal-Festival erobern einmal jährlich zehntausende Radfahrer, Skater, Rollerblader und Fußgänger die Bundesstraßen rechts- und linksrheinisch zwischen Lahnstein und Rüdesheim, bzw. zwischen Bingen und Stolzenfels. Zahlreiche Stationen bieten lokale Köstlichkeiten, Musikveranstaltungen und jede Menge Programmpunkte.

9 bis 19 Uhr auf einer Strecke von insgesamt 120 km. Letzter Sonntag im Juni  Internet www.taltotal.de

526 > 536 Rhein in Flammen® - Das Original

Von Trechtingshausen bis Bingen und Rüdesheim/Assmannshausen

Die Großveranstaltungen Rhein in Flammen zwischen Koblenz und Rüdesheim sind ein unvergessliches Erlebnis. In endloser Reihe ziehen die Dampfer der weißen Flotte über den Rhein. Burgen, Schlösser und Ruinen erstrahlen im roten Licht der bengalischen Feuer, an den Ufern feiern die Menschen das Leben, während über ihnen glitzernd die Feuerwerkssterne in den nachtschwarzen Himmel schießen.

jährlich am ersten Samstag im Juli  Internet www.bingen.de oder www.ruedesheim.de

526 > 543 Rheingau Musik Festival

Mit jährlich mehr als 120000 Besuchern gehört das Rheingau Musik Festival zu den führenden Musikfestivals und ist zugleich das größte fast ausschließlich privat finanzierte Musikfestival in Europa. Rund 148 Konzerte bieten klassische Musik mit Kammerkonzerten, Sinfoniekonzerten und Oratorien, aber auch Open-Air-Konzerte und Kabarettabende zwischen Frankfurt/Wiesbaden und Lorch am Rhein.

Jährlich von Ende Juni bis Anfang September  Internet www.rheingau-musik-festival.de

538 > 541 Hilchenfest, Lorch

Lorchs traditionelles Weinfest steht ganz unter dem Motto „Wein, Kunst & Musik“. Lorcher Bürgerinnen und Bürger organisieren in ehrenamtlicher Arbeit ein kleines, feines Weinfest mit einem anspruchsvollen Musikprogramm. Auf einem Kunst-Markt präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Dazu fließt jede Menge Lorcher Wein.

Jährlich an einem Wochenende im Juli  Internet www.rheingau.de

555 Mittelalterliches Burgfest auf Burg Rheinfels

Bei dem mittelalterlichen Burgfest auf Burg Rheinfels versetzen Ritterlager mit Schaukämpfen, Gaukeley, ein buntes Bühnenprogramm sowie ein mittelalterlicher Burgmarkt die Besucher zurück in längst vergangene Zeiten. Es gibt mittelalterliche Musik, historische Handwerkerstände, Speis und Trank, Märchenerzähler und vieles mehr.

Immer am 4. Wochenende im Juli

585 > 593 Skatenights, Koblenz

An fünf Abenden wird die Rhein-Mosel-Stadt zum Eldorado für Inline-Skater, die auf attraktiven Routen die große Freiheit erleben möchten. Das Know How der Inline-Schule „skate-on“ und das Engagement des Sportbundes Rheinland-Pfalz stehen hinter den trendigen Skate- Nights, die mittlerweile keine lokale Größe mehr darstellen, sondern Skater aus der gesamten Rhein-Mosel Region anziehen.

Fünf Abende von Mai bis September   Internet www.koblenzer-skatenight.de

592 Weltkulturfestival Horizonte, Koblenz

Die Festung Ehrenbreitstein bildet die Kulisse für eines der schönsten Weltkulturfestivals Deutschlands. „Horizonte“ bietet eine anspruchsvolle Mixtur traditioneller und zeitgenössischer Musik von Künstlern aus aller Welt.

Jährlich Ende Juli  Internet www.horizonte-festival.de

592 Altstadtfest, Koblenz

Im Jahre 1975 starteten einige Altstädter dieses Fest, um auf die Dringlichkeit der inzwischen erfolgten Altstadtsanierung aufmerksam zu machen. Aus dieser Initiative hat sich ein großes Stadtfest entwickelt, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

Jährlich Ende Juni / Anfang Juli Internet www.koenigsbacher.de